Python 3 – Einführung in die Programmierung ist der perfekte Kurs für anspruchsvolle Einsteiger. Dies ist ein Videoseminar, welches sich an alle richtet, die das Programmieren anhand von Python 3 lernen wollen.
Python 3 ist einer der „Key-Player“ unter den aktuellen Programmiersprachen. Python 3 ist plattformunabhängig, läuft also auf quasi allen Betriebssystemen, und ist einfach zu lernen.
Das Seminar wird über den Online-Dienstleister Udemy vertrieben und richtet sich, vor allem an alle, die das Programmieren erlernen möchten. Die gewählte Programmiersprache, Python 3, erleichtert dieses Vorhaben.
Python 3 – Einführung in die Programmierung ist der perfekte Kurs für anspruchsvolle Einsteiger, die nicht nur die Syntax der Programmiersprache Python 3 lernen wollen. Dieses Seminar behandelt neben Python 3 auch grundlegende Techniken, Algorithmen und Datenstrukturen, die jeder (angehende) Programmierer kennen und beherrschen muss. Python 3 selbst ist einfach zu erlernen, so dass Sie bereits nach wenigen Lektionen in der Lage sind, eigenständig nutzbringende Programme zu schreiben. Trotz aller Einfachheit, die Python auszeichnet, können Sie mit dieser Programmiersprache sehr mächtige Programme schreiben: Internet-Anwendungen, wissenschaftliches Rechnen, Numerik, Datenbanken, Grafik usw.
Inhalte
Natürlich startet das Seminar mit ganz einfachen Programmen und „Fingerübungen“. Bei der Beschaffung und Installation der notwendigen Software werden Sie unterstützt. Dennoch ist das Seminar sehr anspruchsvoll. Alle Übungsaufgaben sind Programmieraufgaben, die jeweils reale Aufgabenstellungen lösen. Die Programme stellen sinnvolle Werkzeuge dar, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag am Computer verwenden können.
Alle Programme können Sie von Beginn an auf Ihrem eigenen Rechner ausführen. Mögliche Unterschiede zwischen den Betriebssystemen (Microsoft Windows, macOS, Gnu/Linux) werden besprochen und Lösungen erarbeitet, so dass sie bereits ab dem 3. Seminarabschnitt in der Lage sind portable Programme zu schreiben.
Im Einzelnen lernen Sie:
- einfache Programme
- einfache Datentypen (Zeichenketten, Zahlen, Wahrheitswerte, …)
- strukturierte Datentypen (Listen, Dictionaries, Mengen, …)
- Funktionen
- Modularisierung
- Objektorientierung
- Fehlerbehandlung
- wichtige Algorithmen & Datenstrukturen (Kellerspeicher, Warteschlangen, Bäume)
Zu allen behandelten Themen gibt es Übungsaufgaben, in denen Sie den erlernten Stoff vertiefen und nützliche Softwarewerkzeuge selbst erstellen. Es gibt keine Multiple-Choice-Tests. – Hier lernen Sie das Programmieren!
Vorkenntnisse in irgendeiner Programmiersprache sind nicht erforderlich. Sie sollten Ihren Computer aber sicher beherrschen.
Bezug
Der folgende Link ist ein Werbe-Link. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten. Als Udemy-Dozent verdiene ich an qualifizierten Käufen meiner Seminare
Hallo Herr Brodmann,
ich werde Ihren Kurs kaufen, denn die Vorschau-Videos angeschaut waren mir sehr sympathisch.
Was mich wundert und etwas verwirrt ist, dass sie oben einen Preis von 79.99 Euro nennen, aber auf der udemy-website ein Preis von 109,99 aufgerufen wird.
Wie kommt das?
Viele Grüße!
Hallo Herr Dieckmann,
bei Udemy gibt es einen Maximalpreis, so möchte ich ihn mal nennen. Im Zuge verschiedener Aktionen wird dieser regelmäßig gesenkt und der Kurs wird für einen deutlich geringeren Preis angeboten. Das Plugin auf dieser Seite, welches übrigens von Udemy selbst stammt, aktualisiert den jeweils aktuellen Udemy-Preis nur periodisch. Es kann also zu Abweichungen zwischen dem hier angezeigten Preis und dem tatsächlich von Udemy geforderten kommen. Leider kann ich dieses Verhalten nicht beeinflussen – ich bitte das zu entschuldigen!