Class StdErr

java.lang.Object
de.pakad.tools.StdErr

public class StdErr extends Object
Die Klasse StdErr stellt statische Methoden für Ausgabe auf der Standardfehlerausgabe zur Verfügung.

Die Klasse stellt eine Abstraktion des in Java bereits implementierten Modells für Ein- und Ausgabe dar. Die Implementierung ist motiviert durch die AlgoTools von Prof. Dr. Oliver Vornberger.

COPYRIGHT BY Karsten Brodmann 2022 - Die Bibliothek darf ausschließlich für private Lernzwecke verwendet werden. Eine Weitergabe ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Autors gestattet.

Version:
1.0
Author:
Karsten Brodmann (kb@punkt-akademie.de)
  • Method Summary

    Modifier and Type
    Method
    Description
    static void
    Standardfehlerausgabe leeren.
    static void
    print(boolean b)
    Ausgabe eines Boolean-Wertes b auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    print(byte b)
    Ausgabe eines Byte-Wertes b auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    print(char c)
    Ausgabe eines Zeichens c auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    print(char[] ca)
    Ausgabe des Zeichenfeldes ca auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    print(double d)
    Ausgabe eines Double-Wertes d auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    print(float f)
    Ausgabe eines Float-Wertes f auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    print(int i)
    Ausgabe eines Int-Wertes i auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    print(long l)
    Ausgabe eines Long-Wertes l auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    print(short s)
    Ausgabe eines Short-Wertes s auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    Ausgabe des Objektes obj auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    printf(String format, Object... args)
    Ausgabe einer formatierten Zeichenkette auf der Standardfehlerausgabe, deren Format durch format festgelegt wird.
    static void
    printf(Locale locale, String format, Object... args)
    Ausgabe einer formatierten Zeichenkette auf der Standardfehlerausgabe, unter Verwendung des übergebenenen Gebietsschemas und dem durch format festgelegten Formats.
    static void
    Ausgabe eines Zeilenumbruchs auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    println(boolean b)
    Ausgabe eines Boolean-Wertes b auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    println(byte b)
    Ausgabe eines Byte-Wertes b auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    println(char c)
    Ausgabe eines Zeichens c auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    println(char[] ca)
    Ausgabe des Zeichenfeldes ca auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    println(double d)
    Ausgabe eines Double-Wertes d auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    println(float f)
    Ausgabe eines Float-Wertes f auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    println(int i)
    Ausgabe eines Int-Wertes i auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    println(long l)
    Ausgabe eines Long-Wertes l auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    println(short s)
    Ausgabe eines Short-Wertes s auf der Standardfehlerausgabe.
    static void
    Ausgabe des Objektes obj auf der Standardfehlerausgabe.

    Methods inherited from class java.lang.Object

    equals, getClass, hashCode, notify, notifyAll, toString, wait, wait, wait
  • Method Details

    • print

      public static void print()
      Standardfehlerausgabe leeren.
    • println

      public static void println()
      Ausgabe eines Zeilenumbruchs auf der Standardfehlerausgabe.
    • print

      public static void print(Object obj)
      Ausgabe des Objektes obj auf der Standardfehlerausgabe.
      Parameters:
      obj - auszugebendes Objekt
    • print

      public static void print(char[] ca)
      Ausgabe des Zeichenfeldes ca auf der Standardfehlerausgabe.
      Parameters:
      ca - auszugebendes Character-Array
    • print

      public static void print(byte b)
      Ausgabe eines Byte-Wertes b auf der Standardfehlerausgabe.
      Parameters:
      b - auszugebender Byte-Wert
    • print

      public static void print(short s)
      Ausgabe eines Short-Wertes s auf der Standardfehlerausgabe.
      Parameters:
      s - auszugebender Short-Wert
    • print

      public static void print(int i)
      Ausgabe eines Int-Wertes i auf der Standardfehlerausgabe.
      Parameters:
      i - auszugebender Int-Wert
    • print

      public static void print(long l)
      Ausgabe eines Long-Wertes l auf der Standardfehlerausgabe.
      Parameters:
      l - auszugebender Long-Wert
    • print

      public static void print(float f)
      Ausgabe eines Float-Wertes f auf der Standardfehlerausgabe.
      Parameters:
      f - auszugebender Float-Wert
    • print

      public static void print(double d)
      Ausgabe eines Double-Wertes d auf der Standardfehlerausgabe.
      Parameters:
      d - auszugebender Double-Wert
    • print

      public static void print(boolean b)
      Ausgabe eines Boolean-Wertes b auf der Standardfehlerausgabe.
      Parameters:
      b - auszugebender Boolean-Wert
    • print

      public static void print(char c)
      Ausgabe eines Zeichens c auf der Standardfehlerausgabe.
      Parameters:
      c - auszugebendes Zeichen
    • println

      public static void println(Object obj)
      Ausgabe des Objektes obj auf der Standardfehlerausgabe. Am Ende der Ausgabe wird ein Zeilenumbruch angefügt.
      Parameters:
      obj - auszugebendes Objekt
    • println

      public static void println(char[] ca)
      Ausgabe des Zeichenfeldes ca auf der Standardfehlerausgabe. Am Ende der Ausgabe wird ein Zeilenumbruch angefügt.
      Parameters:
      ca - auszugebendes Character-Array
    • println

      public static void println(byte b)
      Ausgabe eines Byte-Wertes b auf der Standardfehlerausgabe. Am Ende der Ausgabe wird ein Zeilenumbruch angefügt.
      Parameters:
      b - auszugebender Byte-Wert
    • println

      public static void println(short s)
      Ausgabe eines Short-Wertes s auf der Standardfehlerausgabe. Am Ende der Ausgabe wird ein Zeilenumbruch angefügt.
      Parameters:
      s - auszugebender Short-Wert
    • println

      public static void println(int i)
      Ausgabe eines Int-Wertes i auf der Standardfehlerausgabe. Am Ende der Ausgabe wird ein Zeilenumbruch angefügt.
      Parameters:
      i - auszugebender Int-Wert
    • println

      public static void println(long l)
      Ausgabe eines Long-Wertes l auf der Standardfehlerausgabe. Am Ende der Ausgabe wird ein Zeilenumbruch angefügt.
      Parameters:
      l - auszugebender Long-Wert
    • println

      public static void println(float f)
      Ausgabe eines Float-Wertes f auf der Standardfehlerausgabe. Am Ende der Ausgabe wird ein Zeilenumbruch angefügt.
      Parameters:
      f - auszugebender Float-Wert
    • println

      public static void println(double d)
      Ausgabe eines Double-Wertes d auf der Standardfehlerausgabe. Am Ende der Ausgabe wird ein Zeilenumbruch angefügt.
      Parameters:
      d - auszugebender Double-Wert
    • println

      public static void println(boolean b)
      Ausgabe eines Boolean-Wertes b auf der Standardfehlerausgabe. Am Ende der Ausgabe wird ein Zeilenumbruch angefügt.
      Parameters:
      b - auszugebender Boolean-Wert
    • println

      public static void println(char c)
      Ausgabe eines Zeichens c auf der Standardfehlerausgabe. Am Ende der Ausgabe wird ein Zeilenumbruch angefügt.
      Parameters:
      c - auszugebendes Zeichen
    • printf

      public static void printf(String format, Object... args)
      Ausgabe einer formatierten Zeichenkette auf der Standardfehlerausgabe, deren Format durch format festgelegt wird.
      Parameters:
      format - Formatangabe
      args - mit der Formatangabe korrespondierende Ausgabeobjekte
    • printf

      public static void printf(Locale locale, String format, Object... args)
      Ausgabe einer formatierten Zeichenkette auf der Standardfehlerausgabe, unter Verwendung des übergebenenen Gebietsschemas und dem durch format festgelegten Formats.
      Parameters:
      locale - Gebietsschema für die Ausgabe
      format - Formatangabe
      args - mit der Formatangabe korrespondierende Ausgabeobjekte